
Coaching
Menschen im Autismus-Spektrum nehmen die Welt anders wahr als neurotypische Menschen. Da sie allerdings einer Minderheit angehören, werden sie deshalb oft falsch oder gar nicht verstanden. Auf Grund meiner vielseitigen Lebenserfahrungen sowohl als Selbstbetroffene, als Mutter, aber auch auf Grund meiner verschiedenen beruflichen Tätigkeiten als Oberstufen- und Berufsfachschullehrerin, als Journalistin, Übersetzerin und Korrektorin kenne ich die Klippen zwischen den beiden Welten und kann so helfen, Brücken zu bauen.
​
Insofern umfasst das Coaching:
- Aufklärungsarbeit auf allen Ebenen (Direktbetroffene, direktes wie auch indirektes Umfeld)
- Raum für Fragen
- Stärkung des familiären Systems
- Mediation in Konfliktsituationen, die im Zusammenhang mit der ASS-Diagnose stehen, sei es in der Schule, am Arbeitsplatz, im Verein, im privaten Bereich etc.
- Stärkung von Direktbetroffenen im Umgang mit ihrer Diagnose
- Hilfe zur Selbsthilfe in schwierigen Alltagssituationen
- Begleitung von Homeschooling, vorübergehend u/o längerfristig
